BTV 1850 -SCC 35:25
Am vergangenen Samstagabend trafen sich BTV 1850 und SCC zum Rückrundenspiel in der Kreuzberger Flatowhalle. Während Charlottenburg das Hinspiel haarscharf mit einem Tor gewann, marschiert der BTV seitdem ordentlich vorwärts und setzt sich im oberen Mittelfeld der Tabelle fest.
Die Anfangsphase dieser Partie, die wohl lediglich auf dem Papier Einseitigkeit verspricht, gestaltete sich ausgeglichen. Die erste kleine Führung wirft Philip Kallenberg (3) für den SCC zum Stand von 9:11 nach knapp 20 Minuten. Eine anschließende doppelte Unterzahl können die Gäste nicht für sich nutzen – verlieren diese sogar 1:0. Der unmittelbar folgende SCC Timeout kippte die Partie dann in Richtung Heimmannschaft. Mit 4:0 flogen die Kreuzberger angeführt von Mostafa Kandil (7) und Michel Albert (5) auf 14:11. Die abstiegsbedrohten Gäste bewiesen an dieser Stelle Kampfgeist und glichen mithilfe eines, in Hälfte eins alles überragenden, Dennis Pache bis zur Pause aus -> 14:14.
So typisch die verlorenen Überzahlen beim SCC sind, so sehr sind es auch die verschlafenen zweiten Halbzeiten: Copy+Paste aus dem Hinspiel, Neukölln, Spandau usw.
BTV kam wie die Feuerwehr aus der Kabine und erzielte zwischen Minute 32 und 41 ein (soviel sei schon gesagt) vorentscheidendes 7:2. Die eigene Auszeit bei 22:18 war für Charlottenburg der letzte nähere Kontakt zur Führung. Von hier an erzielte BTV zahlreiche und sehenswerte Treffer, während SCC nur mühevoll alle 2-3 Angriffe nachzog und hinten raus stellenweise Frust erkennen ließ. Grund hierfür auch eine starke Torhüterleistung von Joshua Rau & Nico Zacher.
Insbesondere die letzten zehn Minuten gehörten nun komplett den Gastgebern, die den Vorsprung von +6 nochmal deutlich ausbauen konnten.
Für Unterhaltungswert sorgten nebenbei noch die zahlreichen (und entsprechend bestraften) Beschwerden zu den Entscheidungen der Unparteiischen. 17 Zeitstrafen sind ein ganz schönes Brett. Es sei aber gesagt: Lompa/Schücke hatten keinerlei negativen Einfluss auf den fairen Spielausgang.
Ergebnis: Ein aus Gästesicht viel zu hohes und aus BTV Perspektive in Hälfte zwei hochverdientes 35:25.
PG (SCC) & DF (BTV)
Es spielten: Zacher, Rau, Zuberer 3, Alfakir 3, Biebrich 6, Klein, Albert 5, Fischer 2, Tietz 2, Franzen 6, Huschner, Kandil 7, Kaupen 1, Rommel
Weitere Nachrichten
17.Spieltag 24/25: Blau-Weiß – BTV 1850
Sp.Vg. Blau-Weiß 1890 - BTV 1850 31:33 Am Samstag fand das Spitzenspiel der...
13.Spieltag 24/25: NARVA – BTV 1850
SG NARVA - BTV 1850 32:33 Am 15. Februar 2025 trafen in der Sporthalle...
HVB-Pokal 24/25: Neukölln – BTV 1850
HSG Neukölln - BTV 1850 31:23 Am 25. Januar 2025 fand in der Sporthalle der...