Jahresbericht 2020 – 2. Frauen – BTV-Handball
Wie für alle anderen Mannschaften war das Kalenderjahr 2020 für unser Team durch die pandemiebedingten Einschränkungen geprägt. Wir profitierten allerdings auch vom Abbruch der Saison im Frühjahr, denn uns wurde der Aufstieg aus der Bezirksliga in die Stadtliga gewährt. Dafür reichte uns als Zwischenstand ein solider dritter Tabellenplatz.
Die Phase im Sommer wurde durch unsere Spielerinnen sehr individuell gestaltet. Dem Konzept des HVB „Return to Play“ folgend, formierte sich alsbald eine kleine Gruppe, die erst auf dem Tempelhofer Feld das Training wieder aufnahm und später dann in die Flatow-Halle wechselte, bevor im September und Oktober die neue Saison startete. Allerdings wollten einige Spielerinnen und Trainer Ulf Säwert den Neustart nicht mittragen. Dieser Substanzverlust machte sich bei den ersten Punktspielen bemerkbar. Unser Team ging mit 0:6 Punkten in die neue Spielzeit, bevor im November durch den HVB eine weitere Saisonunterbrechung angeordnet wurde.
Unser Kontakt reißt aber nicht ab. Wir haben uns in den trainingsfreien Zeiten immer wieder zu Online-Meetings versammelt, um neuesten Entwicklungen zu besprechen und sicherzustellen, dass unsere Gruppe intakt bleibt.
Trainer aus Leidenschaft

Weitere Nachrichten
3.Spieltag 23/24: BTV 1850 – Eintracht
BTV 1850 - SG AC/Eintracht Berlin 27:18 Vergangenes Wochenende waren die...
3.Spieltag 23/24: BW 90 – BTV 1850
Sp.Vg. Blau-Weiß 90 - BTV 1850 32:30 Am vergangenen Sonntag kam es zu...
2.Spieltag 23/24: BTV 1850 – Pfeffersport
BTV 1850 - SV Pfeffersport II 32:16 Nach einem schwierigen Start gegen die 2....